Liliput Modelleisenbahn

Liliput wurde 1947 von Walter Bücherl in Wien mit sechs Mitarbeitern gegründet, der ursprüngliche Firmenname lautete "Liliput - R. Cvetkovics und Co.". Anfangs wurden ausschließlich Blecheisenbahnen gefertigt. Erst ab ca. 1950 beschäftigte man sich mit der Produktion von Kunststoffmodellen, wurde dabei bald einer der führenden österreichischen Hersteller. In den Anfangsjahren gab es zudem eine große Rivalität zum Konkurrenten Kleinbahn. Das Unternehmen entwickelte sich zur festen Größe auf dem Modelleisenbahnmarkt, der hohe Detaillierungsgrad seiner Modelle galt als wegweisend. Ab den 1960er Jahren schaffte man den Sprung vom Spielzeug- zum Modelleisenbahn-Hersteller. Produziert wurden vor allem Modelle nach deutschem und österreichischem Vorbild, aber auch Lokomotiven und Waggons Vorbildern anderer europäischer Bahnverwaltungen bereicherten das Sortiment. Erzeugt wurden die Liliput-Modellbahnen anfangs im fünften Wiener Gemeindebezirk, 1966 konnte eine neu gebaute Fabrik im Wiener Bezirk Hernals bezogen werden. Eine weitere Produktionsstätte befand sich ab 1977 in Baden bei Wien.

Wegen der verschiedenen Besitzerwechsel des Unternehmens unterscheidet man heute bei der zeitlichen Einordnung von Liliput-Modellen zwischen Liliput Wien, Herpa-Liliput sowie Liliput-Bachmann.

Liliput wurde 1947 von Walter Bücherl in Wien mit sechs Mitarbeitern gegründet, der ursprüngliche Firmenname lautete "Liliput - R. Cvetkovics und Co.". Anfangs wurden ausschließlich... mehr erfahren »
Fenster schließen
Liliput Modelleisenbahn

Liliput wurde 1947 von Walter Bücherl in Wien mit sechs Mitarbeitern gegründet, der ursprüngliche Firmenname lautete "Liliput - R. Cvetkovics und Co.". Anfangs wurden ausschließlich Blecheisenbahnen gefertigt. Erst ab ca. 1950 beschäftigte man sich mit der Produktion von Kunststoffmodellen, wurde dabei bald einer der führenden österreichischen Hersteller. In den Anfangsjahren gab es zudem eine große Rivalität zum Konkurrenten Kleinbahn. Das Unternehmen entwickelte sich zur festen Größe auf dem Modelleisenbahnmarkt, der hohe Detaillierungsgrad seiner Modelle galt als wegweisend. Ab den 1960er Jahren schaffte man den Sprung vom Spielzeug- zum Modelleisenbahn-Hersteller. Produziert wurden vor allem Modelle nach deutschem und österreichischem Vorbild, aber auch Lokomotiven und Waggons Vorbildern anderer europäischer Bahnverwaltungen bereicherten das Sortiment. Erzeugt wurden die Liliput-Modellbahnen anfangs im fünften Wiener Gemeindebezirk, 1966 konnte eine neu gebaute Fabrik im Wiener Bezirk Hernals bezogen werden. Eine weitere Produktionsstätte befand sich ab 1977 in Baden bei Wien.

Wegen der verschiedenen Besitzerwechsel des Unternehmens unterscheidet man heute bei der zeitlichen Einordnung von Liliput-Modellen zwischen Liliput Wien, Herpa-Liliput sowie Liliput-Bachmann.

Topseller
H0 Dampflok BR 84 001 DRG Epoche-II H0 Dampflok BR 84 001 DRG Epoche-II
301,50 € * UVP 334,95 € *
H0 Dampflok BR 84 002 DR Epoche-III H0 Dampflok BR 84 002 DR Epoche-III
301,50 € * UVP 334,95 € *
H0 Dampflok BR 52 3109 DRG Epoche-II in Winter-Tarnanstrich H0 Dampflok BR 52 3109 DRG Epoche-II in...
323,50 € * UVP 358,95 € *
H0 Dampflok BR 52 ÖBB Ep. III-IV H0 Dampflok BR 52 ÖBB Ep. III-IV
320,50 € * UVP 355,95 € *
H0 Motordraisine ÖBB Epoche-V chromgelb H0 Motordraisine ÖBB Epoche-V chromgelb
166,50 € * UVP 184,95 € *
1 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dampflok BR52 +3*Personenwagen, DRG tarnfarben
Dampflok BR52 +3*Personenwagen, DRG tarnfarben
4-teiliges Zug-Set „Truppen-Transport“ der DRB, bestehend aus einer Schlepptender-Lokomotive, einem Transport-Wagen für Offiziere und zwei Mannschaftstransport-Wagen, alle Fahrzeuge mit Tarnanstrich. LüP des Zuges ca. 1002 mm. -...
527,50 € * UVP 585,95 € *
Dampflok BR84.009 DRG ANALOG
Dampflok BR84.009 DRG ANALOG
Tenderlokomotive Baureihe 84 der DRB, Betriebs-Nr. 84 009, Betriebszustand 1936, Modell: 5-poliger, schräggenuteter Motor mit Schwungmasse, Haftreifen, digitale Schnittstelle für steckbaren 21-poligen Decoder, Kupplungsaufnahme nach NEM...
301,50 € * UVP 334,95 € *
Dampflok BR84.019 DR-3 ANALOG
Dampflok BR84.019 DR-3 ANALOG
Tenderlokomotive Baureihe 84 der DR, Betriebs-Nr. 84 011, Betriebszustand 1960, Fahrgestell, 5-poliger, schräggenuteter Motor mit Schwung masse, Haftreifen, digitale Schnittstelle für steckbaren 21-poligen Decoder, Kupplungsaufnahme nach...
301,50 € * UVP 334,95 € *
H0 Bahndienst-Flachwagen DB Epoche IV-VI
H0 Bahndienst-Flachwagen DB Epoche IV-VI
Bahndienst-Flachwagen, schwarz, Ep.IV-VI Flachwagen der ÖBB ohne Seitenborde, passend zu allen Motordraisinen / Motorbahnwagen. LüK 57 mm.
37,50 € * UVP 41,95 € *
H0 Bahndienst-Flachwagen DB Epoche IV-VI mit Alu-Bordwänden
H0 Bahndienst-Flachwagen DB Epoche IV-VI mit...
Bahndienst-Flachwagen mit Alu-Bordwänden, Ep.IV-VI Flachwagen mit Aluminium-Seitenborden der ÖBB, passend zu allen Motordraisinen / Motorbahnwagen. LüK 57 mm.
39,50 € * UVP 43,95 € *
H0 Chemiekesselwagen 114hl-Tank DB Epoche-III 'Kalichemie'
H0 Chemiekesselwagen 114hl-Tank DB Epoche-III...
2-achsiger Chemiekesselwagen „Kali-Chemie AG Hannover“ eingestellt bei der DB - Betriebs-Nr. 566 033 - LüP 101 mm • Mit 115 hl-Kessel
48,50 € * UVP 53,95 € *
H0 Containertragwagen Lgjs 571.1 DB Ep.IV mit 2 Wechselpritschen 'Vaillant'
H0 Containertragwagen Lgjs 571.1 DB Ep.IV mit...
Containertragwagen der DB mit 2 Wechselpritschen "Vaillant", Epoche IV In den 60er-Jahren wurden Großbehälter (= Container) besonders für den Überseeverkehr gefordert. Dafür mussten neue Tragwagen gebaut werden, so zum Beispiel der Lgjs...
53,50 € * UVP 58,95 € *
H0 Containertragwagen Lgjs 571.1 DB Epoche-IV mit 2 Wechselpritschen 'MOLL Spedition'
H0 Containertragwagen Lgjs 571.1 DB Epoche-IV...
Containertragwagen, Bauart Lgjs 571 der DB Betriebszustand 1980 - Betriebs-Nr. 440 4 668-2 - LüP 196,5 mm Mit Wechselpritschen der Spedition MOLL
53,50 € * UVP 58,95 € *
H0 Dampflok BR 52 3109 DRG Epoche-II in Winter-Tarnanstrich
H0 Dampflok BR 52 3109 DRG Epoche-II in...
Güterzug-Dampflokomotive mit Schlepptender, Baureihe 52 („Kriegslokomotive“), Betriebs-Nr. 52 3109 der DRB mit Winter-Tarnanstrich, Epoche II • Fahrgestell, Gestänge, Räder und Tender aus Metalldruckguss • Federpuffer an Lok und Tender •...
323,50 € * UVP 358,95 € *
H0 Dampflok BR 52 ÖBB Ep. III-IV
H0 Dampflok BR 52 ÖBB Ep. III-IV
Schlepptenderlok Baureihe 52 der ÖBB, Epoche III-IV. Ausführung der "Kriegslokomotive" mit Betriebs-Nr. 52 1198 Modell für 2-Leiter-Gleichstrombetrieb, mit 21-poliger Schnittstelle nach NEM 660 zur Aufnahme eines Digitaldecoders;...
320,50 € * UVP 355,95 € *
H0 Dampflok BR 84 001 DRG Epoche-II WS-DIGITAL
H0 Dampflok BR 84 001 DRG Epoche-II WS-DIGITAL
Nachbildung der schweren Tenderlokomotive der DRG, Achsfolge 1'E1', Epoche II. Ausführung ohne Kohlenkastenaufsatz. Modell für Wechselstrom, mit eingebautem ESU Lokpilot. • Fahrgestell und Gestänge aus Metalldruckguss • Vorbereitet zum...
359,50 € * UVP 399,95 € *
H0 Dampflok BR 84 001 DRG Epoche-II
H0 Dampflok BR 84 001 DRG Epoche-II
Nachbildung der schweren Tenderlokomotive 84 001 der DRG, Achsfolge 1'E1', Epoche II. • Fahrgestell und Gestänge aus Metalldruckguss • Vorbereitet zum Einbau eines Rauchgenerators 5-poliger, schräggenuteter Motor mit Schwungmasse,...
301,50 € * UVP 334,95 € *
1 von 10
Zuletzt angesehen