Über Märklin

Theodor Friedrich Wilhelm Märklin gründete 1859 einen Betrieb, der neben allerlei Gütern des täglichen Bedarfs auch kunstvoll geformtes Puppenküchenzubehör, Miniaturkutschen und Spielzeugkinderwagen herstellte. Seit 1840 in Göppingen wohnhaft, heiratete der Flaschner Meister 1859 die Ludwigsburgerin Caroline Hettich.

Caroline arbeitete in der Firma begeistert mit. Besonders gefiel der tatkräftigen Frau die Idee, das Geschäft mit Spielzeugen für Mädchen auszubauen. In einer Zeit, in der zügige Fortbewegung mit der Postkutsche oder Eisenbahn selbst innerhalb der Landesgrenzen zum Abenteuer werden konnte, baute die gewiefte Handelsreisende nicht nur ein Vertriebsnetz in Süddeutschland auf, sondern auch in Österreich und der Schweiz.

Sie soll die erste weibliche Handelsreisende ihrer Zeit gewesen sein. Die Aufträge liefen gut und Märklin wurde größer.

Erst mit 62 Jahren tritt die Märklin-Macherin der ersten Stunde ab und übergibt den Betrieb an ihre Söhne. Eugen und Karl Märklin übernahmen das Unternehmen ab 1888 als Gebr. Märklin. Die Produktpalette umfasste zu dieser Zeit Puppenküchen, Karren jeglicher Art, Modelle von Schiffen, Karussells, Kreisel und Bodenläufer.

Durch die strategisch clevere Übernahme des Blechspielzeugherstellers Ludwig Lutz in Ellwangen im Jahr 1891 expandierte das Unternehmen. Im gleichen Jahr präsentierten die Gebrüder Märklin auf der Leipziger Frühjahrsmesse erstmals eine Eisenbahn als Uhrwerkbahn mit Schienenanlage in Form einer Acht. Damit legten die beiden Unternehmer den Grundstein zu dem Welterfolg der Spielzeugeisenbahn von Märklin.

Theodor Friedrich Wilhelm Märklin gründete 1859 einen Betrieb, der neben allerlei Gütern des täglichen Bedarfs auch kunstvoll geformtes Puppenküchenzubehör, Miniaturkutschen und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Über Märklin

Theodor Friedrich Wilhelm Märklin gründete 1859 einen Betrieb, der neben allerlei Gütern des täglichen Bedarfs auch kunstvoll geformtes Puppenküchenzubehör, Miniaturkutschen und Spielzeugkinderwagen herstellte. Seit 1840 in Göppingen wohnhaft, heiratete der Flaschner Meister 1859 die Ludwigsburgerin Caroline Hettich.

Caroline arbeitete in der Firma begeistert mit. Besonders gefiel der tatkräftigen Frau die Idee, das Geschäft mit Spielzeugen für Mädchen auszubauen. In einer Zeit, in der zügige Fortbewegung mit der Postkutsche oder Eisenbahn selbst innerhalb der Landesgrenzen zum Abenteuer werden konnte, baute die gewiefte Handelsreisende nicht nur ein Vertriebsnetz in Süddeutschland auf, sondern auch in Österreich und der Schweiz.

Sie soll die erste weibliche Handelsreisende ihrer Zeit gewesen sein. Die Aufträge liefen gut und Märklin wurde größer.

Erst mit 62 Jahren tritt die Märklin-Macherin der ersten Stunde ab und übergibt den Betrieb an ihre Söhne. Eugen und Karl Märklin übernahmen das Unternehmen ab 1888 als Gebr. Märklin. Die Produktpalette umfasste zu dieser Zeit Puppenküchen, Karren jeglicher Art, Modelle von Schiffen, Karussells, Kreisel und Bodenläufer.

Durch die strategisch clevere Übernahme des Blechspielzeugherstellers Ludwig Lutz in Ellwangen im Jahr 1891 expandierte das Unternehmen. Im gleichen Jahr präsentierten die Gebrüder Märklin auf der Leipziger Frühjahrsmesse erstmals eine Eisenbahn als Uhrwerkbahn mit Schienenanlage in Form einer Acht. Damit legten die beiden Unternehmer den Grundstein zu dem Welterfolg der Spielzeugeisenbahn von Märklin.

Topseller
1 von 28
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
H0 Abteilwagen-Set DB Ep.III
H0 Abteilwagen-Set DB Ep.III
Modell: Abteilwagen mit beweglicher Mittelachse zur besseren Kurvengängigkeit.Gesamtlänge über Puffer ca. 54,9 cm. Gleichstromradsatz E700630.Vorbild: Vier dreiachsige Abteilwagen unterschiedlicher preußischer Bauarten der Deutschen...
219,90 € * UVP 239,00 € *
H0 Anschluß-Set Gepäckwagen für mä073300
H0 Anschluß-Set Gepäckwagen für mä073300
Stromzuführung zur Innenbeleuchtung 73300 für „Donnerbüchsen“ mit Basis 4315 (Gepäckwagen). Mit Schleifer und Massefeder. Befestigungsmaterial liegt bei. Dieses Produkt entstand in Kooperation mit der Firma Viessmann Modelltechnik GmbH.
10,50 € * UVP 10,99 € *
H0 Anschluß-Set Personenwagen für mä073300
H0 Anschluß-Set Personenwagen für mä073300
Stromzuführung zur Innenbeleuchtung 73300 für „Donnerbüchsen“ mit Basis 4313 / 4314 (Sitzwagen). Mit Schleifer und Massefeder. Befestigungsmaterial liegt bei. Dieses Produkt entstand in Kooperation mit der Firma Viessmann Modelltechnik...
10,50 € * UVP 10,99 € *
H0 Autotransportwagen Start up
H0 Autotransportwagen Start up
Güterwagen in einer tollen Gestaltung zum Superhelden Superman. Mit Stromzuführung und beleuchteter Wagenlaterne. Mit RELEX-Kupplungen für schnelles und einfaches Kuppeln. Wagenlänge 12 cm. Inklusive einer Superman Spielfigur aus Metall....
22,90 € * UVP 24,99 € *
H0 Bausatz Lokschuppen 12°
H0 Bausatz Lokschuppen 12°
Ringlokschuppen in Ziegelbauweise mit farblich abgesetzten Tragwerk. Modell: 3 Stände angeordnet im Winkel von je 12°. Passend zu den Drehscheiben 74861, 74862 und 66861 (Trix H0). Geeignet für C-Gleis und für K-Gleis (Gleise nicht...
139,90 € * UVP 149,00 € *
H0 Bierkühlwagen Ibopqs Privat -5 Stauder-Pils
H0 Bierkühlwagen Ibopqs Privat -5 Stauder-Pils
Modell: Eingesetzte Dachlüfter. Angesetzte Aufstiege an den Stirnseiten. Länge über Puffer ca. 13,4 cm. Gleichstromradsatz E32376004. Trix-Express-Radsatz E36660700. Vorbild: Privater Bierkühlwagen Ibopqs der Privatbrauerei Jacob Stauder...
39,90 € * UVP 42,99 € *
H0 Container-Set 20ft. 4-tlg.
H0 Container-Set 20ft. 4-tlg.
Vorbild: Vier 20 ft.-Standard-Boxcontainer unterschiedlicher Firmen. Aktueller Betriebszustand der Epoche VI. Modell: Set bestehend aus vier 20-ft.-Standard-Boxcontainern in unterschiedlicher Gestaltung zur Ergänzung und passend zu allen...
33,90 € * UVP 36,99 € *
H0 Container-Set 40ft. 4-tlg.
H0 Container-Set 40ft. 4-tlg.
Vorbild: Vier 40 -ft.-Standard-Boxcontainer unterschiedlicher Firmen. Aktueller Betriebszustand der Epoche VI. Modell: Set bestehend aus vier 40-ft.-Standard-Boxcontainern in unterschiedlicher Gestaltung zur Ergänzung und passend zu...
40,90 € * UVP 44,99 € *
H0 Containertragwagen-Paar/4-a. Sgns AAE -6 mit Container
H0 Containertragwagen-Paar/4-a. Sgns AAE -6...
Modell: Drehgestelle Typ Y 25 . Vorbildgerecht durchbrochener Tragwagenboden aus Metall mit markanten fischbauchartigen Außenlangträgern. Beladen mit einem 40 ft Lloyd Triestino Container und zwei 20 ft Italia Containern. Wagen mit...
155,90 € * UVP 169,00 € *
H0 Containerwagen Rs DSB -5 braun
H0 Containerwagen Rs DSB -5 braun
Modell: Drehgestelle Typ Y 25 geschweißt. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Rungen beweglich. Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Einzelheiten. Beladen ist der Tragwagen mit abnehmbaren 20-ft.-Boxcontainern....
65,90 € * UVP 72,99 € *
H0 Containerwagen-Set SNCB/NMBS -4 3-tlg.
H0 Containerwagen-Set SNCB/NMBS -4 3-tlg.
Modell: Drehgestelle Typ Y 25 geschweißt. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Rungen beweglich. Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Einzelheiten. Beladen sind die Tragwagen mit abnehmbaren 20-ft.-Boxcontainern...
209,90 € * UVP 229,00 € *
H0 Containerwagen/4-a. HC 'Matson'
H0 Containerwagen/4-a. HC 'Matson'
Vorbild: Vierachsiger Container-Tragwagen Bauart Sgnss für den kombinierten Ladungsverkehr der T.R.W., Brüssel, registriert in Belgien. Beladen mit einem 40-ft.-Boxcontainer. Betriebszustand um 2020. Modell: Drehgestelle Typ Y 25....
69,90 € * UVP 74,99 € *
1 von 28
Zuletzt angesehen