Kres Modelle

Die im Oktober 1996 von Uwe Köstel und Matthias Rasch gegründete Firma Kres spezialisierte sich zunächst auf die industrielle Fertigung elektronischer Baugruppen. 2004 folgte schließlich die Entscheidung, auch im Bereich Modelleisenbahnen tätig zu werden. Bereits 2005 verließen die ersten Modellbahnen aus eigener Fertigung das Lager des sächsischen Unternehmens in Fraureuth nahe Zwickau. Der Modellbahnhersteller Kres bietet eine Vielzahl an Produkten, vornehmlich aus den Epochen III und IV. Hervorzuheben sind insbesondere die Detailtreue und exzellente Verarbeitung der Modelleisenbahnen aus dem Hause Kres.

2007: Das Modell des VT18.16/ BR175 wird von den Lesern des TT-Kurier zum „Modell des Jahres“ gewählt. In den folgenden Jahren erhalten weitere KRES - Modelle renommierte Auszeichnungen wie "Neukonstruktion des Jahres" des Internet-Portals www.1zu160.net ", das "Goldene Gleis", "Modell des Jahres" von www.tt-board.de und TT-Kurier usw.

Die im Oktober 1996 von Uwe Köstel und Matthias Rasch gegründete Firma Kres spezialisierte sich zunächst auf die industrielle Fertigung elektronischer Baugruppen. 2004 folgte schließlich die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kres Modelle

Die im Oktober 1996 von Uwe Köstel und Matthias Rasch gegründete Firma Kres spezialisierte sich zunächst auf die industrielle Fertigung elektronischer Baugruppen. 2004 folgte schließlich die Entscheidung, auch im Bereich Modelleisenbahnen tätig zu werden. Bereits 2005 verließen die ersten Modellbahnen aus eigener Fertigung das Lager des sächsischen Unternehmens in Fraureuth nahe Zwickau. Der Modellbahnhersteller Kres bietet eine Vielzahl an Produkten, vornehmlich aus den Epochen III und IV. Hervorzuheben sind insbesondere die Detailtreue und exzellente Verarbeitung der Modelleisenbahnen aus dem Hause Kres.

2007: Das Modell des VT18.16/ BR175 wird von den Lesern des TT-Kurier zum „Modell des Jahres“ gewählt. In den folgenden Jahren erhalten weitere KRES - Modelle renommierte Auszeichnungen wie "Neukonstruktion des Jahres" des Internet-Portals www.1zu160.net ", das "Goldene Gleis", "Modell des Jahres" von www.tt-board.de und TT-Kurier usw.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TT ET167 Berliner S-Bahn, DR Epoche III, 4-teilig
TT ET167 Berliner S-Bahn, DR Epoche III, 4-teilig
Formneuheit 2020, mit Glockenankermotor
614,90 € * UVP 632,00 € *
TT ET167 Berliner S-Bahn, DR Epoche III, 4-teilig, digital
TT ET167 Berliner S-Bahn, DR Epoche III,...
Formneuheit 2020, mit Glockenankermotor, mit FlexDec-Fahrdecoder
687,90 € * UVP 716,00 € *
TT ET167 Berliner S-Bahn, DR Epoche III, 4-teilig, digital mit Sound
TT ET167 Berliner S-Bahn, DR Epoche III,...
Formneuheit 2020, mit Glockenankermotor, mit FlexDec-Fahrdecoder und Sound
833,90 € * UVP 863,00 € *
TT SVT 137 852 Bauart 'Köln', DR-III, mit 3. Spitzenlicht, SOUND 3-teilig
TT SVT 137 852 Bauart 'Köln', DR-III, mit 3....
SVT 137 852 Bauart “Köln“, Epoche III der DR, mit 3. Spitzenlicht, 3-teilig, mit Glockenankermotor mit FlexDec-Fahrdecoder und Sound
749,90 € * UVP 779,00 € *
TT SVT 137 852 Bauart 'Köln', Epoche III DR, mit 3. Spitzenlicht, 3teilig
TT SVT 137 852 Bauart 'Köln', Epoche III DR,...
SVT 137 852 Bauart “Köln“, Epoche III der DR, mit 3. Spitzenlicht, 3-teilig, mit Glockenankermotor
551,90 € * UVP 563,00 € *
TT SVT 137 852 Bauart 'Köln', Epoche III DR, mit 3. Spitzenlicht, 3teilig, digital
TT SVT 137 852 Bauart 'Köln', Epoche III DR,...
SVT 137 852 Bauart “Köln“, Epoche III der DR, mit 3. Spitzenlicht, 3-teilig, mit Glockenankermotor mit FlexDec-Fahrdecoder
614,90 € * UVP 632,00 € *
TT Triebwagen VT 135109 mit Beiwagen VB 140 307 als Set digital
TT Triebwagen VT 135109 mit Beiwagen VB 140...
ausgestattet mit Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen Spitzen- und Schlusslicht Zwischen dem Triebwagen und dem Beiwagen VB 140 ist eine 4polige elektrische Kupplung vorgesehen. Neben der Ausführung mit 6poliger...
447,90 € * UVP 462,00 € *
TT Beiwagen VB 140 307 Ep.III DR
TT Beiwagen VB 140 307 Ep.III DR
Das Vorbild Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt,...
125,90 € * UVP 134,00 € *
TT Beiwagen VB 140 307 Ep.III DR, digital
TT Beiwagen VB 140 307 Ep.III DR, digital
Das Vorbild Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt,...
151,90 € * UVP 156,00 € *
TT Buffetwagen/4-a. f. Dost-Zug DR-3 ANALOG
TT Buffetwagen/4-a. f. Dost-Zug DR-3 ANALOG
Modell mit Innenbeleuchtung, Lichtwechsel: rot-weiß und digitaler Schnittstelle nach NEM 651 (6-polig) Digitalisierung: man kann den Funktionsdecoder 3010K von Kres verwenden, allerdings nur für die Standardfunktionen ohne...
140,90 € * UVP 145,00 € *
TT DoSto-Triebwagen BR670.002 DB-6 ANALOG
TT DoSto-Triebwagen BR670.002 DB-6 ANALOG
Doppelstock-Schienenbus BR 670, Schienenbusreisen Köstner, Ep.V-VI" Formneuheit
291,90 € * UVP 304,00 € *
TT DoSto-Triebwagen BR670.002 DB-6 DIGITAL
TT DoSto-Triebwagen BR670.002 DB-6 DIGITAL
Doppelstock-Schienenbus BR 670, Schienenbusreisen Köstner, Ep.V-VI, DIGITAL
333,90 € * UVP 343,00 € *
1 von 2
Zuletzt angesehen